Wahl der SOLA-Stunden 6., 7. und 8. Klassen für das Schuljahr 2023/24
Die 6., 7. und 8. Klassen haben im Stundenplan am Vormittag noch nicht ausreichend SOLA-Stunden verplant. Die fehlenden SOLA-Stunden werden genutzt, um eventuelle Wartezeiten je nach Schüler/in der Klasse als SOLA-Zeit verwenden zu können.
Um sicherzustellen, dass sich die Schüler/innen für eine bestimmte Stunde entscheiden und diese besuchen (Unterrichtspflicht), wird heuer erhoben, in welcher Stunde die Schüler/innen anwesend sein werden.
In diesen Stunden werden in der kommenden Woche Klassenlisten erstellt, um die erforderliche Anwesenheit auch kontrollieren zu können.
Die Erhebung ist bis Mo., 2.10.2023 durchzuführen.
Links
Essenswahl über die SOLApp
Ab sofort ist das Essen für den Monat Oktober über die SOLApp wählbar. Hier gelangen Sie zur Anleitung (Link).
Stundenpläne
Webuntis – Stundenpläne ohne Anmeldung verfügbar (Link)
Excel – Da die Abbildung der Stundenpläne nicht uhrzeitgenau möglich ist, hier die Stundenpläne der Unterstufe mit genauen Zeiten als pdf-Datei (Link)
Die Gegenstände in WebUntis werden heuer anstatt mit D, E, M mit den Abkürzungen D_50, D_75, E_50, E_75 usw. versehen, um erkennen zu können, ob es sich um eine 50′-Einheit oder ein 75′-Einheit handelt.
Aktuelles
- Schach – Die Übung Schach beginnt am Fr., 29.09.2023 und findet wieder im ZS1 und ZS2 von 14:00 – 15:00 Uhr statt.
- Forscherwerkstätten Der Start der Forscherwerkstätten ist für die 1. und 3. Klassen am Do., 5.10.2023 und für die 2. und 4. Klassen am Mi., 4.10.2023.
- WebUntis Die Anmeldung für die Schüler/innen in WebUntis wird in der kommenden Woche aktualisiert, dann sollte alles für die neu hinzugekommenen Schüler/innen und auch für die Repetent/innen wieder alles funktionieren.
- WebUntis-App Die App zeigt im Moment Stundenpläne für die kommende Woche an, diese werden am Wochenende vollständig überarbeitet und sind NICHT gültig!
- Warmes Mittagessen Für Oktober werden die Menüpläne für das von der EnergieAG gelieferte bereits vorbereitet. Die Bestellung wird über die SOLApp abgewickelt.
Neu in SOLA ab 2023/24
Stundentafeln aktuell
- Stundentafel Unterstufe (Link)
- Stundentafel Oberstufe Gymnasium (Link)
- Stundentafel Oberstufe Realgymnasium (Link)
Stundenpläne für SOLA-Einheiten
Inhalt
Verwaltung und Kontakt
- Raumplan (Link)
- Schulgemeinschaftsausschuss (Link)
– Personalvertretung (Link)
– Elternvertretung (Link)
– Schüler/innenvertetung (Link)
GymGmunden 2025 und SOLA
- GymGmunden 2025 (Link)
- SOLA Pädagogisches Konzept (Link)
- Stundenplan SOLA Unterstufe (Link)
- Stundenplan SOLA Oberstufe (Link)
- SOLA Wochenplan (Link)
- Schlüsselkompetenzen (Link)
- Musikklasse (Link)
- Sportklasse (Link)
- Werkstätten (Link)
- SOLA Jahreskalender (Link)
- SOLA Twin (Link)
- Wie funktioniert meine SOLApp? (Link)
- SOLApp für Eltern (Link)
Leitlinien und Regeln
- Leitbild (Link)
- Sozialcharta (Link)
- Kommunikationskonzept (Link)
- Hausordnung (Link)
- Digitale Hausordnung Unterstufe (Link)
- Verhalten im Brandfall (Link)
Schule und Einrichtungen
- Zertifizierungen (Link)
- Bibliothek (Link)
- Funktioneller Aufenthaltsbereich (Link)
- Tagesbetreuung (Link)
- Nachhilfenetzwerk der Schüler/innenvertretung (Link)
- Tutorinnen und Tutoren (Link)
Stundentafel und Unterricht
- Allgemein
– Schulprofil (Link)
– Unterrichtszeiten (Link)
– Stundentafel Unterstufe (Link)
– Stundentafel Oberstufe Gymnasium (Link)
– Stundentafel Oberstufe Realgymnasium (Link)
– Stundenplan SOLA Unterstufe (Link)
– Stundenplan SOLA Oberstufe (Link)
– SOLA Twin (Link) - Labors in Schularbeitenfächern (Link)
- Olympiadekurse (Link)
- Sprachwettbewerb
Pausen und Essen
- Pausenzeiten (Link)
- Pausenaufsicht (Link)
- Teeküche (Link)
- Mittagsaufsicht (Link)
- Essen in der Schule (Link)
- Speiseplan Juni 2023 (Link)
Elternverein
- Aufgaben und Ziele (Link)
- Vorstand (Link)
- Leitfaden für Elternvertreter/innen (Link)
- Kontakt (Link)
- Beitritt (Link)
- Unterstützung bei Schulveranstaltungen (Link)
Netzwerk für psychosoziale Gesundheit
- Schnelle Hilfe (Link)
- Trüföraum (Link)
- Schulärztin (Link)
- ILB: Individuelle Lernbegleitung (Link)
- No-Blame-Approach (Link)
- Neue Autorität (Link)
- Jugendcoach (Link)
WPG Wahlpflichtgegenstände
- Präsentation WPG (Link)
- Wahlpflichtgegenstände (Link)
– WPG Bildnerische Erziehung (Link)
– WPG Biologie und Umweltkunde (Link)
– WPG Chemie (Link)
– WPG Darstellende Geometrie (Link)
– WPG Darstellendes Spiel (Link)
– WPG Deutsch (Link)
– WPG Englisch (Link)
– WPG Ethik (Link)
– WPG Französisch (Link)
– WPG Geographie und Wirtschaftskunde (Link)
– WPG Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung (Link)
– WPG Informatik (Link)
– WPG Italienisch (Link)
– WPG Latein (Link)
– WPG Mathematik (Link)
– WPG Medieninformatik (Link)
– WPG Mode- und Textildesign (Link)
– WPG Musikerziehung (Link)
– WPG Physik (Link)
– WPG Psychologie und Philosophie (Link)
– WPG Religion, evangelisch (Link)
– WPG Religion, katholisch (Link)
– WPG Russisch (Link)
– WPG Spanisch (Link)
– WPG Theorie des Sports (Link)
– WPG Unternehmerführerschein (Link)
– WPG Werk- und Designlabor (Link)
– WPG Wirtschaftsenglisch (Link)
– WPG Wirtschaftskompetenz und Unternehmensführung (Link)
IT Informationen
- Digitale Schule (Link)
- IT Zuständigkeiten (Link)
- IT Helpdesk (Link)
- Digitale Hausordnung Unterstufe (Link)
- WLAN Zugang (Link)
- Passwort vergessen (Link)
- Windows Tablets
– Erstinstallation (Link) (український)
– Erste Hilfe FAQ (Link)
– Abwicklung der Gewährleistung über https://www.mobiletouch.at/schul-tablet
– Schulwechsel (Link) - Anwendungen
– Schulnetzwerk (Link)
– Office365 (Link)
– SOLApp (Link)
– WebUntis (Link) - Notebookklasse
– Empfohlene Hardware (Link)
– Empfohlene Software (Link)
Termine
- Schulfreie Tage (Link)
VWA und Reifeprüfung
- Reifeprüfung Belehrung (Link)
- Reifeprüfung Informationen (Link)
- Reifeprüfung Anmeldung (Link)
- VWA Vorwissenschaftliche Arbeit (Link)
- VWA Einreichen der Themen bzw. Erwartungshorizonte (Link)
- VWA Themen der Arbeiten (Link)
- VWA Präsentationen (Link)
- Reifeprüfungstermine (Link)
- Themenpools (Link zur SOLApp)