Wählbar
als vertiefendes WPG maximal zwei Jahre
Ăśberblick
Der Wahlpflichtgegenstand Geschichte und Politische Bildung richtet sich an alle diejenigen SchülerInnen die an geschichtlichen und politischen Zusammenhängen über den Regelunterricht „Geschichte“ hinaus interessiert sind und einzelne Themen und fallweise auch Randgebiete der Geschichte vertiefend erkunden wollen.
Die zu behandelnden Themen werden in Normalfall in Absprache mit den teilnehmenden SchülerInnen nach der jeweiligen Interessenslage ausgewählt. Zudem kann – je nach Themenwahl und Engagement der TeilnehmerInnen – methodisch variabel (Interviews, Exkursionen, eigene Forschung, Literatur, Medien, …) gearbeitet werden.
Folgende Voraussetzungen bzw. Interessen oder Fertigkeiten sind fĂĽr die Teilnahme am WPG gĂĽnstig
Wie bereits oben ausgeführt sollten die TeilnehmerInnen ein grundsätzliches Interesse für historische, sozialgeschichtliche und politische Ereignisse mitbringen, wie auch die Bereitschaft sich in Themen zu vertiefen und einzuarbeiten.
Neben den ĂĽblichen „Kulturtechniken“ (Schreiben, Lesen, Sprache[n], …) sind – bis auf die Freude noch Unbekanntes zu erforschen und die Absicht sich selber einzubringen – keine spezifischen Vorkenntnisse nötig, wobei ein gewisses geschichtliches Basiswissen bestimmt hilfreich ist.