Ausführliche Informationen zu den Wahlpflichtgegenstände (Link)
Beschreibung
- 6. Klasse - 2 Wochenstunden (75' mit Lehrkraft, 25' SOLA)
- 7. Klasse - 2 Wochenstunden (75' mit Lehrkraft, 25' SOLA)
- 8. Klasse - 2 Wochenstunden (75' mit Lehrkraft, 25' SOLA)
Melden sich mindestens 5 Schüler/innen an,
kommt das WPG zustande.
- Vertiefende WPG
- Ergänzende WPG
1. Vertiefende WPG
- Gegenstand im Stundenplan
- 2-jährig (maximal)
- mündl. Maturafach (wenn 2 Jahre besucht)
- WPG Wechsel in der 7. Klasse möglich (CH, PUP, DG+)
- Maximal zwei Jahre wählbar.
- Ab der 7. Klasse wählbar: Chemie, Psychologie und Philosophie
- Wirtschaftsenglisch in der 8. Klasse wählbar und nicht maturabel
- Maturabel als eigener Gegenstand nur wenn zwei Jahre gewählt.
2. Ergänzende WPG
- neuer Gegenstand, der nicht im Stundenplan vorkommt
- meist 3-jährig (außer DG)
- mündl. Maturafach (wenn drei Jahre besucht)
- Wahl für alle drei Jahre fixiert
- Einmal eröffnet wird es bis zur 8. Klasse weitergeführt.
- Kein Umstieg möglich. Wahl verbindlich für gesamte Ausbildung.
- Nur für 7./8. Klasse wählbar: Darstellende Geometrie, Unternehmerführerschein.
- Maturabel als eigener Gegenstand nur wenn vollständig besucht.
Allgemeines
Normale Kriterien (LBVO) wie in jedem anderen Gegenstand.
Schularbeiten ausschließlich in Darstellender Geometrie
Vertiefende WPG können als mündlicher Maturagegenstand gewählt werden, wenn sie zwei Jahre lang besucht wurden.
Ergänzende WPG können als mündlicher Maturagegenstand gewählt werden, wenn sie vollständig absolviert wurden.
Dein WPG muss ebenfalls wiederholt werden.
Hast du ein vertiefendes WPG gewählt, kannst du beim Wiederholen der Klasse neu unter den angebotenen WPG wählen.
Wenn der Stundenplan es zulässt, kannst du weitere angebotene WPG besuchen, die dich interessieren.
Diese "überbuchten" WPG werden dann als "Freigegenstände" bezeichnet. Du kannst in einem Freigegenstand gleichermaßen maturieren (siehe Voraussetzungen oben).
Wenn du dich zu Schulbeginn für den Besuch eines weiteren WPG (als FG) entscheidest, verpflichtest du dich für dieses Schuljahr für den Gegenstand und wirst jedenfalls eine Beurteilung im Zeugnis erhalten.
Die Wahl der WPG findet am Do., 16.2.2023 / Fr., 17.2.2023 über die jeweiligen Jahrgangsteams (zugehöriges Forms wird angelegt) statt.
- 2223_WPG-Wahl_5
- 2223_WPG-Wahl_6
- 2223_WPG-Wahl_7
Welche WPGs zustande kommen, wird nach den Semesterferien in diesen Teams bekannt gegeben. Eine Nachwahl erfolgt für jene Schüler/innen, die in WPGs angemeldet waren, die nicht zustande kommen.