Informationsseiten GymGmunden

ILB: Individuelle Lernbegleitung

Zur Unterstützung unserer Schüler*innen haben wir an unserer Schule eine individuelle Lernbegleitung eingerichtet.

Was wir anbieten

„Hilfe zur Selbsthilfe“
Hilfe bei methodischen Lernfehlern
Optimierung von Lern- und Arbeitsmethoden
Erarbeitung von Lern- und Arbeitsstrategien

Wie entsteht der Kontakt

  1. Direkt: SchĂĽler*in wendet sich direkt an eine*n Lernbegleiter*in (Info in der SOLApp)
  2. Indirekt: SchĂĽler/in wendet sich an den KV

Die Schüler/innen werden von KV oder direkt vom ILB zu einem Erstgespräch eingeladen.

Die Teilnahme an der Lernbegleitung ist freiwillig!

In welchem AusmaĂź soll eine Lernbegleitung angeboten werden?

Das Ausmaß der ILB wird individuell festgelegt. Es reicht von Einzelterminen bis zu einer mehrwöchigen Begleitung. Auch die Wiederholung einer Lernbegleitung ist möglich.

SOLA-Stunden bieten sich vor allem für Erstgespräche an, längerfristige Lernbegleitungen finden überwiegend am Nachmittag statt.

FĂĽr RĂĽckfragen stehen wir gerne zur VerfĂĽgung. Die Lernbegleiter*innen an unserer Schule sind:

Leitung:
KRZ, Kreuzer Heidemarie
SCH – Schirk Maria

ALT – Tina Altmanninger
BAW – Werner Bammer
FRI – Ingrid Friedel
GAC – Christoph Gaar
GER – Erika Gaigg
HAC – Christian Haselberger
KAP – Marianne Kapeller
KRJ – Julia Kriechbaum
PAW – Wolfgang Pacher,
PLS – Silvia Plasser,
RED – Reder Katharina,
SCV – Verena Schlager,
SPM – Michaela Spielbüchler,
STC – Christoph Stöttinger,
STE – Elisabeth Sturm
WAL – Teresa Waldl

image_pdfimage_print