Geisteswissenschaftlicher Bereich
AUZINGER | Die nordische Mythologie und ihre Auswirkungen auf „rechtes Gedankengut“ im 20. und 21. Jahrhundert | Josef Danhel |
GAJDO | Beziehungen und Verwandtschaftsverhältnisse in der griechischen Götterwelt- unter der Berücksichtigung von Hera und Zeus | Annemarie Lemmerer |
HAAS | Was ist Motivation im Sport und wodurch kann diese gesteigert oder gesenkt werden? | Katharina Anderlik |
HAKALA | Der Winterkrieg 1939/40 – Ausbruch, Verlauf und Folgen | Ulf Kessel |
HĂ–LLER | Rezeptionsgeschichte griechischer Mythen anhand des konkreten Beispiels von Ariadne und Theseus | Eva Spiesberger |
HOLZLEITNER | Auswirkungen von gewalthaltigen Medien auf das Verhalten von Kindern und Jugendlichen | Christian Haselberger |
KOLLEGGER | Ängste am Beispiel von Verlustängsten | Silvia Plasser |
KRENMAYR | Die historische Betrachtung und Beurteilung der TĂĽrkenbelagerungen Wiens im Wandel der Geschichte. | Martha Prillinger |
LAMPLMAYR | Belastungen im Schulalltag und deren Auswirkungen auf die SchĂĽler | Werner Bammer |
LEITNER | Die Auswirkungen von Sport auf die Konzentrations- und Lernfähigkeit von Schüler/innen | Ulrike Mrosek |
Ă–ZTĂśRK | Die Auswirkungen von Motivation auf den Sport | Rainer Leitner |
SALOMON | Die Geschichte des Bauernhofes meiner GroĂźeltern | Marianne Kapeller |
SCHWENDTNER | Der Fall der Berliner Mauer | Johann Derntl |
SMILJKOVIC | Geschwisterbeziehungen und ihre Bedeutsamkeit | Silvia Westreicher |
WEILBUCHNER | Heilende Kraft Bachscher Musik | Babette Kiener |
ZEPPETZAUER | Wenn das Internet zur Sucht wird | Silvia Plasser |
BLAGOJEVIC | Ursachen für die Gewalt- und Mordbereitschaft bei Serienmördern | Silvia Plasser |
GFĂ–LLNER | Lachen ist die beste Medizin | Johannes Weilbuchner |
HOHENBICHLER | Wie haben sich die Dracula Filme betreffend der Figur „Graf Dracula“ in der Zeit von 1922 bis 1992 verändert? | Monika Thurner |
HOLZINGER | Anwendungen der Werbepsychologie im Großkonzern Apple | Agathe Höllwerth |
JETSCHGO | Privatisierung der Ressource Wasser am Beispiel von NestlĂ© – Soziale und wirtschaftliche Auswirkungen auf Doornkloof | Ulf Kessel |
LAGER | Interpretationsversuche von Wundern im Alten Testament am Beispiel der 10 Plagen des Exodus | Monika Thurner |
LECHNER | Durchschaubarkeit der acht Basisemotionen bei Menschen anhand von Mimik und Gestik | Christian Haselberger |
LEY | Einfluss von Texten und Medien auf die Psyche und das Verhalten seit dem 18. Jahrhundert | Monika Thurner |
LINDNER | Psychische Erkrankung als Quelle der Kunst | Johannes Weilbuchner |
MITTENDORFER | Die Körpersprache als Hauptelement unserer Kommunikation | Ingrid Friedel |
OBERMAYR | Die zweite Belagerung Wiens durch die TĂĽrken und ihre politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Auswirkungen | Johann Derntl |
PESENDORFER | Die Rolle von Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Salzkammergut | Josef Danhel |
PYLYPIW | Kann luzides Träumen helfen Albträume zu bewältigen? | Christian Haselberger |
REDL | Höfisches Alltagsleben am Schloss Schönbrunn zur Zeit Maria Theresias | Ulf Kessel |
SINGER | Die Bedeutung der Drogen im System des Nationalsozialismus | Josef Danhel |
SPERRER | KĂĽnstliche Intelligenz der Zukunft | Stefan Krejci |
TY | Bipolare Störung bei Jugendlichen | Ingrid Friedel |
BERENT | Tennis – Taktik und Technik im Breitensport | Elisabeth Schmidt |
BITTERLICH | Anorexia Nervosa bei Mädchen | Silvia Plasser |
BĂ–HM | Der Ursprung von Musik, welche Rolle sie in unserem Leben spielt und wie sie auf uns wirkt. | Eveline Schwarz |
FEICHTINGER | Die Vorstellung des „Bösen“ im Christentum und in der Jugendkultur am Beispiel von Harry Potter | Ulf Kessel |
Fuchshuber | Die römischen Kaiser und das Christentum | Werner Bammer |
HUBER | Moderne Spezialeinheiten und ihre historischen Wurzeln | Ingrid Friedel |
HUFNAGL | Die Erschaffung der Welt unter der Lupe – Alte Mythen in einer wissenschaftsgläubigen Zeit | Monika Thurner |
ITZENTHALER | Der Einfluss von Religiosität und Spiritualität auf die menschliche Psyche | Christian Haselberger |
KRENN | Die Auswirkungen von Computerspielen und ihr Einfluss auf unser Leben. | Regina Schödl |
KRONBERGER | Alexander Hamilton – Vom armen Waisenkind zum ersten Finanzminister der Vereinigten Staaten | Christoph Stöttinger |
MITTERMAYR | Protestbewegungen in den USA vor dem Hintergrund des Vietnamkrieges | Josef Danhel |
NICKEL | Die Industrielle Revolution und ihre Auswirkungen auf die gesellschaftliche Situation in England | Josef Danhel |
RYCKEMBUSCH | Die Entstehung der UNO: Von den Anfängen bis in die Gegenwart mit einem Einblick in ihre politische Macht | Ralph Barlian |
WEBER | Die Auswirkungen von Singen auf das emotionale Wohlbefinden eines Menschen | Ingrid Friedel |
BEGLEROVIC | Ausgewählte Konfliktlösungsversuche für ein friedliches Zusammenleben in Mostar | Ulf Kessel |
KREMSER | Politische & persönliche Rechte der Schweizer Frau im Zeitraum von 1900 – 2000 | Martha Prillinger |
LÖBERBAUER | Die Pferdeeisenbahn zwischen Gmunden und Budweis – ihre Geschichte sowie die Spuren im 21. Jahrhundert | Silvia Westreicher |
MEHIC | Interpretation des Konzeptalbums „The Wall“ von Pink Floyd in Bezug auf den fiktiven Protagonisten des Albums | Wolfgang Pacher |
MINICHMAYR | Auf Spurensuche nach dem „Exodus“ | Maria Schirk |
MURRAY | Der Konflikt Nordkorea – USA und seine Auswirkungen auf Politik, Kultur und Gesellschaft beider Länder / The US – North Korean conflict and its impact on politics, culture and society of both countries | Christoph Gaar |
SCHEUBA | Der österreichische Verfassungsschutz: Rechtliche Grundlagen und Aufgaben | Ralph Barlian |
STEINBRUCKNER | Der moderne Rechtspopulismus in Ă–sterreich | Josef Danhel |
Steinhäusler | Vorurteile gegenüber Minoritäten in Österreich und deren Auswirkung auf die Gesellschaft | Christian Haselberger |
TRAUGOTT | Emotionale und kognitive Effekte von Musik auf das menschliche Gehirn | Christian Haselberger |
BACHLECHNER | Wie Vorurteile Verhalten und Denken im Alltag bestimmen – Eine Arbeit anhand der Beispiele Sexualität und Religion | Ingrid Friedel |
Dinauer | Verkaufsmarketing – Wie unser Kaufverhalten beeinflusst wird | Christian Haselberger |
FĂ–TTINGER | Neurolinguistisches Programmieren – Wie die Erkenntnisse des NLP Lehrern/Lehrerinnen und SchĂĽlern/SchĂĽlerinnen helfen können | Christian Haselberger |
KEMPTNER | Der Einfluss von Werbung auf die Psyche von Jugendlichen | Silvia Plasser |
LEIDINGER | Die Folgen des 11. Septembers in innenpolitischer, auĂźenpolitischer und wirtschaftlicher Hinsicht in den Vereinigten Staaten | Claus Berent |
LEITHNER | Hexenjagd während der Frühen Neuzeit in Österreich | Martha Prillinger |
MITTENDORFER | Der Einfluss der Mutter-Kind-Bindung auf die weitere Entwicklung eines Kindes | Silvia Plasser |
PUTZ | Medizin während der NS-Zeit: Experimente im Sinne der Forschung an KZ-Häftlingen | Martha Prillinger |
RAJNOCH | Kloster – sein Leben dem Glauben widmen | Werner Bammer |
REDL | Schulerfolg steigern – Wie Emotionen und Motive diesen Prozess beeinflussen | Christian Haselberger |
SCHECK | Die Bedeutung des christlichen Glaubens im Leben von Jugendlichen in Ă–sterreich | Werner Bammer |
SEIGNER | „Nachthexen“ – ein sowjetisches Nachtbomberregiment des 2. Weltkrieges | Ralph Barlian |
Selinger | Zensur und Verbot von Literatur in der DDR | Ulf Kessel |
StögermĂĽller | Aggression, Ursachen – mögliche Wege zur Problemlösung | Ingrid Friedel |
STRAUSS | Die MĂĽdigkeitsgesellschaft – Depression, Erschöpfung und Ă„ngste im Jugendalter | Silvia Plasser |
Ackerl | Psychologie und Ethik von Scientology | Werner Bammer |
Ahmed | Wie Multilingualität die Persönlichkeit verändert: Folgephänomene von Mehrsprachigkeit und der Einfluss auf die individuelle Identität | Elisabeth Sturm |
Huemer | Der Mensch als Straftäter – Täterschaft, Forensische Psychologie und ihre Aufgabenbereiche | Silvia Plasser |
Laufhuber | Kulturarchitektur am Wasser als Entwicklungsimpuls fĂĽr den urbanen Raum | Johannes Weilbuchner |
Pühringer | Rassismus im österreichischen Bildungswesen und in Schulbüchern anhand ausgesuchter Beispiele | Ulf Kessel |
Schanowsky | International verbriefte Grundrechte der Kinder und ihre Umsetzung im österreichischen Recht | Ulf Kessel |
Scheinecker | Narzissmus – eine Untersuchung der Auswirkung von NPS auf Leben und soziales Umfeld des Betroffenen | Ingrid Friedel |
Steiner | Pfad der Tränen – Vertreibung der Ureinwohner Nordamerikas unter Präsident Andrew Jackson | Ralph Barlian |
Torlutter | Suizid bei Jugendlichen – was wir darĂĽber wissen sollten! | Silvia Plasser |
Urbanek | Täter oder Opfer – Medusa und ihre Darstellung im Film | Peter Holzinger |
Wydra | Muskelaufbautraining im Wandel der Zeit | Christoph Gaar |
Sozialwissenschaftlicher Bereich
BERGER | Das wahre Leben der Kaiserin Elisabeth von Ă–sterreich abseits ihres Mythos | Renate Hainberger |
BLIEM | Persönlichkeitsveränderungen und Entzugstherapie bei Crystal Meth | Silvia Plasser |
FRICK | Kommunikationstraining mit dem Pferd | Franz Mittendorfer |
HUMMER | Auswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus in Tirol | Ralph Barlian |
LANKMAIER | Wie Hunde autistischen Kindern helfen können, die Seele zu heilen. | Gottfried Wurm |
LECHNER | Entstehung und Ausbreitung des IS | Ralph Barlian |
LINORTNER | Sozialverhaltensspezifische Parallelen zwischen Affe und Mensch | Walter Janisch |
MEDL | Leistungssport und Sponsoring | Melanie Junger |
MITTENDORFER | Bedeutung der ionisierenden Strahlung zur Sterilisation von Produkten der Gesundheitsvorsorge | Stefan FĂĽreder |
PAMMINGER | Psychosoziale Faktoren als Ursachen und Auswirkungen von Adipositas im Kindesalter | Werner Bammer |
PUTZ | Die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise 1929 auf Deutschland | Josef Danhel |
SCHEUBA | Entwicklung der Landwirtschaft in SĂĽdtirol nach dem zweiten Weltkrieg | Claus Berent |
SELIMOVIC | Versuche zur Verbesserung der Lebenszustände und Gesundheitsprobleme der Menschen in Bénin | Barbara Fuchshuber |
STAMMLER | Wie schafft es die Terrororganisation „Islamischer Staat“ Europäer zu Dschihadisten zu rekrutieren? | Johann Derntl |
UNTERAUER | Auswirkung des Falls der Milchquote auf die Milchproduktion in Ă–sterreich | Ralph Barlian |
FUCHSHUBER | Professionell begleitet sterben | Johannes Weilbuchner |
HOLZINGER | Medienmanipulation- die Wirkung von Online-Werbungen auf Jugendliche | Maria Leidinger |
KENDLER | Kinder mit AD(H)S – Einfluss und Auswirkungen auf den Schul- und Familienalltag | Ingrid Friedel |
LĂ–BERBAUER | Die Auswirkungen des Salzhandels auf die historische Entwicklung der Stadt Gmunden | Silvia Westreicher |
MARKOVIC | Welche Ausbildung und Fähigkeiten muss man besitzen, um professioneller Trainer im Fußball zu sein? | Rainer Leitner |
NEUMĂśLLER | Schöpfungsverantwortung: „Macht euch die Erde untertan“ | Monika Thurner |
PAST | Individuelle optimale Ernährung | Michaela Spielbüchler |
RAIGER | Ebensee, das Leben mit einem KZ im Ort. Zwischen erfolgreicher Vergangenheitsbewältigung und Verdrängungspsychologie. | Ulf Kessel |
Ryckembusch | Die Ansätze und Ziele der Agenda 2030 mit Blick auf das Vergangene und die Zukunft | Johann Derntl |
WALSBERGER | Energie AG – vom Strommarktmonopolisten zum wettbewerbsfähigen Infrastrukturkonzern | Ralph Barlian |
HOLZINGER | Werbepsychologie im GroĂźkonzern Coca Cola | Ingrid Friedel |
HUMMER | Die Entwicklung des männlichen Rollenbildes im Laufe des letzten Jahrhunderts | Monika Thurner |
NEUGEBAUER | Faszination World of Warcraft und dessen Aspekte mit besonderem Suchtpotential | Wolfgang Pacher |
RAMETSTEINER | Die Veränderung des Kosumverhaltens ausgelöst durch die Globalisierung in Österreich | Rainer Leitner |
SCHMID | Das TheoPrax-Projekt „Beschlagwortung von Sachmerkmalen“ unter besonderer Berücksichtigung der Gruppendynamik | Elisabeth Cäsar |
SCHMOLMÜLLER | Die Zusammenhänge des Selbstwertgefühls mit dem Gruppenzwang | Monika Thurner |
Aunitzky | Verlustängste bei Kindern nach der Scheidung | Werner Bammer |
Coric | Kryptowährungen – Währung der Zukunft | Ralph Barlian |
GILLESBERGER | Ăśber die Macht der Worte | Silvia Plasser |
HUFNAGL | Korruption am Beispiel der FuĂźball-Weltmeisterschaft Vergaben 2018 und 2022 und die Auswirkungen auf den FuĂźballsport | GĂĽnter Pesendorfer |
HUYER | Werteerziehung in der Schule durch Auseinandersetzung mit Dilemmageschichten | Johannes Weilbuchner |
LAGER | Die Entwicklung weiblicher Schönheitsideale im Vergleich – Europa und Asien | Maria Leidinger |
LORENZ | Journalistische Ethik – Der verantwortungsvolle Umgang mit der Wahrheit | Ulf Kessel |
MITTENDORFER | Los Desaparecidos. Argentinien und die Folgen seiner Militärdiktatur | Ulf Kessel |
ORTNER | Burnout im Jugendalter – Wenn Ăśberforderung krank macht | Silvia Plasser |
PACHINGER | Der politische und gesellschaftliche Einfluss von Studentenverbindungen | Ralph Barlian |
SCHAUBMAIER | Die Last der Verantwortung – Sozioökonomische Aspekte der Textilindustrie | Marianne Kapeller |
SCHĂ–NBERGER | Die Werthaltung der Weltmarke Walt Disney in ihrer Entwicklung anhand ausgesuchter Beispiele | Ulf Kessel |
TAITL | Holocaust Denkmäler am Beispiel von Ebensee und Mauthausen | Annemarie Pesendorfer |
THALLINGER | Ausgewählte Marketingstrategien in der österreichischen Pharmaindustrie | Josef Danhel |
WITTCHEN | Vergleich der Adelsgesellschaft in der Serie „Game of Thrones“ mit dem Mittelalter | Silvia Westreicher |
FĂ–RSTL | Macht durch Rhetorik – Rhetorik in der Politik | Peter Holzinger |
HUBER | Der Brexit – Wirtschaftliche Folgen fĂĽr GroĂźbritannien und die EU | Melanie Junger |
JETSCHGO | „Westliche Werte“ in der Auseinandersetzung um gesellschaftliche Orientierung | Johannes Weilbuchner |
LAUBICHLER | Die Simpsons – Thematisierung gesellschaftlicher Probleme in der Serie anhand ausgewählter Beispiele | Ulf Kessel |
NEUMANN | Die Auswirkungen von Mental-Training auf den Pferdesport | Ulrike Mrosek |
STEPHAN | Emanzipation im Fußball – Veränderungen des gesellschaftlichen Stellenwertes von Frauenfußball | Ralph Barlian |
WEIERMAIR | Möglichkeiten der Beeinflussung des Wahlverhaltens der Bürgerinnen und Bürger in Österreich durch digitale Medien | Marianne Kapeller |
Wögerbauer | Cannabis – Die Veränderung der gesellschaftlichen Ansichten von der 68er Bewegung bis heute | Wolfgang Pacher |
Ehart | Psychologische Ursachen fĂĽr den Rechtsruck des letzten Jahrzehnts | Peter Holzinger |
Kaltenleithner | ETFs als Wertanlage in Nullzinszeiten | Michaela Lang |
Kenjar | Psychische Auswirkungen auf die weibliche Bevölkerung durch Kriegserlebnisse mit Fokus auf den Krieg im ehemaligen Jugoslawien | Marianne Kapeller |
Knebusch | Die Zukunft des Marketings unter dem Einfluss von KĂĽnstlicher Intelligenz | Ingrid Friedel |
Köstler | Jeff Bezos und Amazon – Hintergründe einer Erfolgsgeschichte | Christian Haselberger |
Loshaj | Second Generation: Chancengleichheit fĂĽr SchĂĽlerInnen mit Migrationshintergrund im deutschsprachigen Raum | Marianne Kapeller |
Mattes | Einfluss von Konsum auf die individuelle Zufriedenheit | Peter Holzinger |
Schobesberger | Adidas vs. Puma – BrĂĽder werden Konkurrenten | Claus Berent |
StĂĽger | Die Auswirkungen der Präsidentschaft Barack Obamas auf die afroamerikanische Bevölkerung der USA/ The impact of Barack Obama’s presidency on the African-American population in the US | Christian Haselberger |
Naturwissenschaftlicher Bereich, Mathematik, Informatik
COLLI | Flugzeugtechnik im Vergleich: GebrĂĽder Wright vs. Heute | Elisabeth Abart |
DEGN | Auswirkungen regelmäßiger sportlicher Betätigung auf das Immunsystem | Walter Janisch |
ESTERMANN | Die Auswirkungen von Stress im Alltag bei Jugendlichen, die an Diabetes mellitus erkrankt sind. | Eva Möslinger |
HÖLLWERTH | Arteriosklerose- Wie bewusst ist den Menschen das Risiko daran zu erkranken? | Eva Möslinger |
HUMMER | EinfĂĽhrung in die Welt der Hubschrauber | Walter Hauke |
MAYRDORFER | Abläufe der Kernfusion am Beispiel Sonne und als Möglichkeit der Energiegewinnung der Zukunft | Regina Schödl |
NEUHAUSER | Kriegsaltlasten aus dem 2. Weltkrieg und deren Auswirkungen auf Mensch und Umwelt am Beispiel der Ost- und Nordsee | Regina Schödl |
NÖHAMMER | Von Computern zum Anziehen bis zu selbstfahrenden Autos – Wie Google unseren Alltag infiziert | Rainer Leitner |
NĂ–STLINGER | Magnetresonanz- und Computertomografie aus der Sicht der Patienten | Michael Kolnberger |
PĂ–LL | Anwendung von Tissue Engineering bei Schwerbrandverletzten | Katharina Anderlik |
PÖLZLBERGER | Neurotoxine und ihre Verwendung in der Medizin am Beispiel von Arsen, Atropin und Botulinumtoxin | Regina Schödl |
RIENER | Wie verändert sich das Sozialverhalten von Rabenvögeln während der Brutzeit ? | Gottfried Wurm |
SPREITZER | Entwicklung, Funktionsweise und Wirkung von Atombomben | Stefan Krejci |
STRASSER | Situationen, in denen Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sind. | Katharina Anderlik |
TORLUTTER | Die Zahl PHI und der goldene Schnitt: Die Schönheit der Mathematik und die Mathematik hinter der Schönheit | Marianne Kapeller |
UMGEHER | Komplexe Zahlen und Matrizenrechnung | Michael Kolnberger |
WITTCHEN | So viel Physik steckt wirklich hinter der Fernsehserie „The Big Bang Theory“ | Elisabeth Abart |
ZYMERAJ | Fehlvorstellungen und Mythen vs. Physik | Michael Kolnberger |
Dobringer | Alternative Methoden zur Energiegewinnung aus Abwärme | Elisabeth Abart |
ENGL | Oberflächenanalytik mit Hilfe von Ionen-Streu-Spektroskopie | Elisabeth Abart |
FRANNER | Reanimationsschulung in pflicht- und weiterfĂĽhrenden Schulen | Wolfgang Pacher |
GERNERT | Die seltsame Welt der Neutrinos | Michael Kolnberger |
HENNERBICHLER | Die Suche nach habitablen Exoplaneten. | Michael Kolnberger |
KRENMAYR | Optik „in action“ | Michael Kolnberger |
KRENN | Vektoren in der Physik | Michael Kolnberger |
MINICHMAYR | Das Rehwild in Ă–sterreich heute – Biologie, Ă–kologie, Jagd und Hege | Johann Derntl |
PRĂ–TSCH | Teilchenbeschleuniger vs. Krebs | Michael Kolnberger |
PUTZ | Körperpflegeprodukte – ein Giftcocktail? | Bernd Baumgartinger |
REISENBERGER | Frühgeburt, welche Auswirkungen ergeben sich auf das spätere Leben? | Verena Schlager |
ROTHAUER | „Honig im Kopf“ – Wie Alzheimer Menschen verändert und Angehörige vor große Herausforderungen stellt | Gottfried Wurm |
SALOMON | Markov-Ketten und ihre Anwendungen | Stefan Krejci |
SCHIMPL | Akute lymphatische Leukämie im Kindesalter | Michaela Spielbüchler |
SEIGNER | Alzheimer – Biologische Ursachen und Krankheitsentwicklung | Eva Möslinger |
SPITZBART | Biolumineszenz, warum leuchten Glühwürmchen? | Regina Schödl |
SPREITZER | Physikalische Analyse ausgewählter Basketball-Spieltechniken | Michael Kolnberger |
STAUDINGER | Bau und Programmierung eines Quadrocopters | Stefan Krejci |
STEINHÄUSLER | Ausbildung und Auswirkungen von Blindenführhunden auf Sehbehinderte/Blinde | Eva Möslinger |
UNTERSPERGER | Hält Naturkosmetik wirklich das ein, was sie uns verspricht? | Michaela Spielbüchler |
WEIDINGER | Europas einzige Smaragdlagerstätte im Habachtal – eine geochemische und geophysikalische Spurensuche | Eva Möslinger |
ACKERL | Praktische Anwendung der Quantenverschränkung in der Zukunft | Michael Kolnberger |
BERGTHALER | Auswirkungen einer veränderten Darmflora auf die Gesundheit | Verena Schlager |
EDER | Die Ausbildung eines jungen Pferdes von der Remonte bis zur Klasse Dressurpferde L | Melanie Junger |
FEISCHL | „Klassen-Battle“ – Eine alternative Stundenwiederholung | Michael Kolnberger |
FORSTNER | Hashimoto – Auslöser, Krankheitsbild, Krankheitsverlauf und Behandlung | Verena Schlager |
GARSTENAUER | Moderne Antriebstechniken fĂĽr Personenkraftfahrzeuge | Elisabeth Abart |
GRÄFNER | Materialentwicklungen im alpinen Schilauf und ihre Auswirkungen auf Technik und Verletzungsrisiko | Rainer Leitner |
HILLINGER | Gummibärli, Marshmallows und Skittles! Gelatine als gemeinsamer Nenner? | Regina Schödl |
HINTEREGGER | Red Bull GmbH: Was verlieh Red Bull die Flügel? | Regina Schödl |
HIRZ | Plattentektonik: Ursachen, Auswirkungen und Entstehung der Alpen | Claus Berent |
HOLZINGER | Alkoholkonsum bei 13- bis 16-Jährigen. Ein Vergleich aktueller Statistiken mit eigenen Erhebungen. | Gottfried Wurm |
KĂ–HLER | Mythos Schokolade – Macht Schokolade glĂĽcklich? | Isabella MĂĽller |
KĂ–HLER | SicherheitslĂĽcken in PHP-Code und SQL-Abfragen und deren Behebung | Stefan Krejci |
KRAVUTSKE | Die Ernährung und Supplementierung im Kraftsport | Rainer Leitner |
NĂ–HAMMER | Von Therapie zu Thanatos – Wie Diamorphin und Desomorphin Menschen in den Tod fĂĽhren | Regina Schödl |
PLASSER | Musiktherapie mit autistischen Kindern nach Karin Schumacher | Johannes Weilbuchner |
POLIXMAIR | Der Einfluss von Treibhausgasen auf die mögliche globale Klimaerwärmung | Elisabeth Abart |
RADNER | Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unseres Universums | Michael Kolnberger |
ROSENKRANZ | Morbus Alzheimer – Die „Krankheit des Vergessens“ unter besonderer Betrachtung der Diagnose- und Therapiemöglichkeiten | Walter Janisch |
SCHWARZ | Die Wirkung und Funktion von Vitamin B12 im Körper in Bezug auf vegane Ernährung | Wolfgang Pacher |
STEINBERGER | Biologie und Verhaltensweisen des eurasischen Luchses mit Beobachtungen der Luchse im Wildpark GrĂĽnau | Gottfried Wurm |
STOCKHAMMER | WetterfĂĽhligkeit – Was an diesem Phänomen wirklich dran ist | Michael Kolnberger |
WINDISCHHOFER | Die Wahrnehmung von Autisten in Bezug auf ihr soziales Umfeld | Wolfgang Pacher |
AKALOVIC | Schwarze Löcher sind nicht böse! | Michael Kolnberger |
BIBIC | Bioprinting – Realität und Zukunftsvisionen von Organen aus dem 3-D-Drucker | Gottfried Wurm |
Danzer | Das gesunde Bienenvolk und seine Gefährdung durch Krankheiten, Parasiten und Pestizide | Gottfried Wurm |
DAUSER | Historische Entwicklung der Luftfahrtsicherheit | Stefan Krejci |
GERZER | Anpassungsfähigkeiten von Tintenfischen, unter besonderer Berücksichtigung von Farbänderungen | Eva Möslinger |
GIERLING | Industrie 4.0 am Beispiel einer Stator-Fertigungslinie | Stefan Krejci |
HEMETSBERGER | Unterschiede in der Gehirnaktivität bei Muttersprache und Fremdsprachen | Eva Möslinger |
HÖLLER | Kommerziell genutzte, gentechnisch veränderte Fische | Regina Schödl |
Höller | Kolonialisierung des Planeten Mars | Michael Kolnberger |
HUEMER | Tierversuche in der Kosmetikindustrie – ein oft eingesetztes Qualitätskriterium | Regina Schödl |
KAISER | Die komplexe Welt der Fraktale | Stefan Krejci |
KAPELLER | Forensische Genetik – Erstellung eines DNA Profils | Isabella MĂĽller |
KOCHEM | Körperpflegeprodukte – Wirken und Nutzen ausgewählter Inhaltsstoffe | Isabella Müller |
KOFLER | Auswirkung eines Ausdauersportes auf die Leistungsentwicklung | Walter Janisch |
NEUMÜLLER | Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen – Mögliche Ursachen und Auswirkungen | Ingrid Friedel |
Ă–HLINGER | Die Amateursternwarte Gmunden – Eine Reise durch den Nachthimmel ĂĽber Ă–sterreich | Michael Kolnberger |
RAFFELSBERGER | Genschere CRISPR/Cas9 – Chancen und Zweifel | Wolfgang Pacher |
SOCHER | „Der erste Schrei“ – Entwicklung und Veränderung des Herz-Lungen-Kreislaufs beim Menschen vor und nach der Geburt | Eva Möslinger |
STEPHAN | Pränatale Einflüsse durch Ernährung unter besonderer Berücksichtigung von Allergien und Krankheiten | Wolfgang Pacher |
WEIDINGER | Bergstürze von Vulkanen der Kanarischen Inseln und dadurch ausgelöste Tsunamis im Atlantik – eine geologisch-physikalische Spurensuche | Eva Möslinger |
ZIVANOVIC | Die Länge der Fingernägel und ihr Einfluss auf das bakterielle Wachstum unter den Nägeln | Regina Schödl |
BUCHEGGER | Über das Zusammenleben von Bär und Wolf in einer Gemeinschaftsanlage im Wildpark Grünau | Gottfried Wurm |
DANNBAUER | Faktoren, die die Verdauung begĂĽnstigen im Bezug auf Nahrungsbestandteile und Tageszeit | Michaela SpielbĂĽchler |
DOBRINGER | Technische Voraussetzungen und Einsatzmöglichkeiten von Magnetschwebebahnen an den Beispielen Hyperloop und Transrapid | Elisabeth Abart |
FORSTNER | Rolando Epilepsie – Ätiologie, klinisches Erscheinungsbild und Therapiemöglichkeiten | Gottfried Wurm |
GARSTENAUER | Der Versuch einer SchĂĽlerin den Placeboeffekt nachzuweisen | Wolfgang Pacher |
GRAFINGER | ITER – Probleme und Ziele der Fusionsforschung | Michael Kolnberger |
GUNDENDORFER | Siegeszug der Photovoltaik im Bereich erneuerbarer Energien | Walter Hauke |
HEISSL | Unfälle mit Elektro- und Hybridfahrzeugen: Gefahren für Einsatzkräfte und Handlungsempfehlungen | Regina Schödl |
HELLWIG | Das schlafende Monster in mir | Silvia Plasser |
HĂ–RZING | Downforce vs. Luftwiderstand: Die Aerodynamik in der Formel 1 | Michael Kolnberger |
HÜDL | Das Marfan–Syndrom und die Auswirkungen auf das Leben des Patienten und sein/ihr persönliches Umfeld | Michaela Spielbüchler |
KAINZ | Entwicklung einer App zur Erfassung und Auswertung sportlicher Leistungen am BG BRG Gmunden | Karen Hollweger |
KALTENLEITHNER | Nebenwirkungen und Begleiterscheinungen der hormonellen Antikonzeptiva Mini- und Kombinationspille | Isabella MĂĽller |
KREMPL | Denken übers Denken- Welchen Einfluss haben Schlaf, Bewegung und Brainfood auf die Gedächtnisleistung? | Michaela Spielbüchler |
NEUHOLD | Thermische Verwertung von Sekundärbrennstoffen in der Zementindustrie | Isabella Müller |
NÖSTLINGER | Akute Gelenksverletzungen der unteren Extremitäten im Ballsport | Walter Janisch |
PESENDORFER | Aufwärmen im Sport – Vorbeugung gegen Verletzungen im allgemeinen und im speziellen bei Jugendlichen | Walter Janisch |
PĂśRIMAYR | Wie Atomkraftwerke unser Dasein beeinflussen | Elisabeth Abart |
SCHARRE | B.A.R.F. – die ideale Ernährung fĂĽr den Hund? | Michaela Lang |
SCHELLMANN | Hunde im Einsatz fĂĽr unsere Gesundheit | Michaela SpielbĂĽchler |
SCHMID | Wie schwierig ist es einen funktionierenden Sprengstoff in Österreich herzustellen? | Regina Schödl |
SCHOBESBERGER | Biokunststoffe – Eine nachhaltige Alternative zu petrochemischem Plastik? | Regina Schödl |
Seidner | Lyme-Borreliose – Symptome, Krankheitsverlauf, Therapie und Präventionsmöglichkeiten | Gottfried Wurm |
SILMBROTH | Psychopharmaka – GlĂĽckspillen, Frustzuckerl oder doch Heilmittel | Walter Janisch |
SOCHER | Die Welt der Illusion | Ingrid Friedel |
SONNLEITNER | Retinaimplantate – Stand der Technik, Einsatzmöglichkeiten und Grenzen | Michaela SpielbĂĽchler |
STADLMAYR | Ist Elektromobilität die Zukunft oder der falsche Weg? | Elisabeth Abart |
TREML | Einfluss der Porosität auf mechanische und physikalische Eigenschaften von pulvermetallurgischen Eisenlegierungen | Isabella Müller |
WEILBUCHNER | Die positive Wirkung von Hunden auf depressive Menschen | Michaela Lang |
Battulga | Brain-Computer-Interfaces – Mit Gedankenkraft einen Schritt in die Zukunft | Michaela Spielbüchler |
Eder | Physische und psychische Auswirkungen einer Präeklampsie auf Mutter und Kind | Michaela Lang |
Fehrer | Tschernobyl: Spuren einer Nuklearkatastrophe | Michael Kolnberger |
Gegendorfer | Zoonosen – Verlauf, Behandlung und Vorkommen einer Infektion am Beispiel von Bakterien der Gattung Brucella bei Mensch und Tier | Eva Möslinger |
Gräfin von Preysing-Lichtenegg-Moos | Die antike Heilkunde im Vergleich mit der heutigen Medizin am Beispiel von Kamille und Kümmel | Regina Schödl |
Großhaupt | Karate und ausgewählte physikalische Aspekte | Tina Mairhuber |
Hainbucher | SĂĽĂź, verborgen, gefährlich – Versteckter Zucker und die gesundheitlichen Folgen von ĂĽbermäßigem Zuckerkonsum auf den menschlichen Körper | Michaela SpielbĂĽchler |
Hauke | Vergleich verschiedener neuer Methoden der Regeneration und Rekonstruktion von Gewebe | Regina Schödl |
Huber | Lebensweise und Anpassungen des Iguanodon bernissartensis als Vertreter der Ornithischia | Eva Möslinger |
Huemer | Soziale Medien – Der Einfluss sozialer Medien auf das Selbstbild von Jugendlichen | Ingrid Friedel |
Kronberger | Die Intelligenz der Kraken – Weichtiere mit komplexen Verhaltensweisen | Gottfried Wurm |
Loidl | Harmonische und gewaltlose Kommunikation beim Reiten – gebisslos glücklich? | Simone Holzinger |
Nöhammer | So grün sind Elektroautos | Regina Schödl |
Peer | Quasikristalle Ă la Penrose | Michael Kolnberger |
Pichler | Die Auswirkungen der Autoimmunerkrankung Multiple Sklerose auf das tägliche Leben der Erkrankten. | Gottfried Wurm |
Schellmann | Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen? | Dominik Kneißl |
Schrattenecker | Der Lebensraum MilchstraĂźe | Tina Mairhuber |
Seebacher | Die psychische und physische Wirkung von psychoaktiven Substanzen | Maria Schirk |
Sonnleitner | Brennstoffzelle: Aktueller Stand der Technik, Möglichkeiten und Grenzen in der Zukunft | Regina Schödl |
Sperrer | Ökonomische und ökologische Auswirkungen des Bienensterbens im deutschsprachigen Raum | Michaela Lang |
Stadler | Die Kommunikation von Pferden und was diese ĂĽber ihr soziales Zusammenleben offenbart | Verena Schlager |
Treml | Aktuelle Forschungsansätze zur Therapie von Epidermolysis bullosa | Gottfried Wurm |
Vichtbauer | Musik lässt Worte fließen – Stottern: Hintergrund und Therapie auf neurologischer Ebene | Wolfgang Pacher |
Kreative
DETAMBLE | Das Buch „Die Geisha“ – Analyse und Vergleich zur wahren Geschichte | Günter Pesendorfer |
EGGER | Die Gemeinsamkeiten der gotischen Baustile in Österreich, Deutschland und Frankreich | Christoph Stöttinger |
REINGRUBER | Sprengung der Form als Bewältigung der Krise? Franz Schubert als Wegbereiter | Marlene Grabner |
AIMER | Wolkenkratzer in New York – Architektur des One World Trade Centres und des Empire State Buildings | Ingomar Huyer |
HOLZINGER | Das einfache Rohrblatt – Nachbearbeitung und Alternativen | Marlene Grabner |
JUNGK | Manege frei! Leben als Zirkusartist | Elisabeth Schmidt |
HAUER | Gewalt in Tarantino-Filmen | Silvia Plasser |
HOLZNER | Singen, Tanzen, Musizieren – die Wirkung auf die Entwicklung von Kindern im Alter von 3 – 5 Jahre | Babette Kiener |
Huyer | Menschliche Wohnbedürfnisse im Spannungsfeld von Privatheit und Öffentlichkeit | Christoph Stöttinger |
Sonstige
DERFLINGER | Trainingsmethoden im FuĂźballsport und ihre Auswirkung auf den Erfolg innerhalb einer Unterhausliga | Ulrike Mrosek |
DURANSKY | Situation der Donauschwaben in Jugoslawien von 1943-1948 | Ulf Kessel |
ELBL | Gibt es genĂĽgend Schulsport Stunden? | Walter Janisch |
FRITZ | Traum und Wirklichkeit – Welche Theorien zur Traumdeutung gibt es bzw. warum träumen wir? | Christian Haselberger |
GRĂ–MER | Die negativen EinflĂĽsse auf ein ungeborenes Baby | Katharina Anderlik |
HARRER | Bipolare Störungen in der Schwangerschaft | Christoph Stöttinger |
HARRER | Die Rolle des United States Marine Corps (USMC) bei der Operation Desert Storm. | Johann Derntl |
HĂ–LLER | Nachhaltigkeit in der modernen GroĂźstadtarchitektur | Johannes Weilbuchner |
NATSCHLÄGER | Wie beeinflusst Zöliakie den Alltag eines Betroffenen in Österreich? | Michaela Spielbüchler |
QUATEMBER | Die ethischen Konflikte der Organtransplantation | Johannes Weilbuchner |
RASTINGER | Der Einfluss der Emanzipation auf die Entwicklung weiblicher Schönheitsideale des 20. Jahrhunderts | Monika Thurner |
REITER | Die Zukunft des Smartphones und die gesundheitlichen Auswirkungen | Bernd Baumgartinger |
SCHULLER | Nachhatige Ernährung in Österreich | Claus Berent |
SPITZER | Welche Wirkung hat Musik aus verschiedenen Genres auf den Menschen in verschiedenen Stimmungen? | Ingrid Friedel |
STEINKOGLER | Lebensbedingungen der Soldaten im deutschen Afrikakorps | Josef Danhel |
ACKERL | Nutzung der regionalen Wasserressourcen – Entwicklungstendenzen und Rechtsfragen | Josef Danhel |
AHAMMER | Soziale Phobie | Ingrid Friedel |
BUCHEGGER | Die Psyche im Leistungssport – Welche Gefahren birgt der Leistungssport für die Psyche? | Rainer Leitner |
BUCHINGER | Inwiefern können Down-Syndrom Patienten durch logopädische Therapien selbstständig sein? | Wolfgang Pacher |
BUMBERGER | Falco und sein Musikstil im Vergleich zu dem der Band Wanda | Marlene Grabner |
DILLY | Die Geschichte der Chinesischen Mauer. Ein Schutz gegen den Rest der Welt? | Ralph Barlian |
KRONBERGER | Welche Kausalität besteht zwischen Ereignissen im Leben der Kaiserin Elisabeth und ihren psychischen Krankheiten? | Christian Haselberger |
MAYR | Dokumentation und Analyse der Entwicklung der Ausdauerleistungsfähigkeit eines Mittelstreckenläufers | Rainer Leitner |
MOSER | Streamen von Video on Demand und technische Voraussetzungen | Bernd Baumgartinger |
OBEREIGNER | Die Staatsverschuldung Ă–sterreichs in der zweiten Republik | Stefan FĂĽreder |
RAMETSTEINER | Einfluss der Medien auf das Auslösen einer Magersucht | Monika Thurner |
RICHTER | Die Instrumentalisierung der Varusschlacht im 19. und 20. Jahrhundert | Christoph Stöttinger |
BUMBA | Die Bedeutung des sozialen Umfeldes auf die Entwicklung eines Athleten | Rainer Leitner |
CANAVAL | Die Kunst der Jonglage mit Fokus auf historisch-technische Entwicklungen sowie auf soziale Aspekte in der Gegenwart | Martha Prillinger |
DEIXLER | Gruppendynamik und Konformität innerhalb Peergruppen im Alter von 13 – 16 Jahren | Ingrid Friedel |
DEUTSCH | Auswirkungen bzw. Ursachen von Schlafmangel auf die menschliche Psyche | Christian Haselberger |
HOLZLEITHNER | Haydn und Mozart – Freunde oder Konkurrenten? | Eveline Schwarz |
KNIEWASSER | Die Plätte am Traunsee | Ingomar Huyer |
LINDNER | Vorhang auf! Die Bedeutung des Theaters und Theaterspielens fĂĽr Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren in Ă–sterreich | Silvia Plasser |
TEPIC | Der aktuelle Diskurs ĂĽber die Bedeutung des Dehnens im Sport | Walter Janisch |
VIELKIND | Ludwig XIV. und seine Beziehung zu Österreich | Christoph Stöttinger |
WALLNER | Wie hat sich die Lebensweise der Polar-Inuit in den letzten 200 Jahren verändert? | Ralph Barlian |
WASER | Das Wirtschaftssystem der amerikanischen Basketball Profisportliga NBA | Walter Janisch |
EDER | Der Zero Waste Lifestyle – ein Weg zu einem mĂĽllfreien Leben | Marianne Kapeller |
FEICHTINGER | Die italienische Mediokratie während der Regierung Berlusconi | Josef Danhel |
FĂśRTBAUER | Die Keramikmanufakturen in Gmunden und die Bedeutung der Keramik fĂĽr die Stadt | Johannes Weilbuchner |
HAUKE | Zukunftsorientierter Umgang mit Plastik | Marianne Kapeller |
KRAMMER | Die Auswirkungen von Sport auf die kognitiven Fähigkeiten des Menschen | Walter Janisch |
LICHTENBERG | Die Auswirkungen äußerer Faktoren und Trainingsbedingungen auf die Motivation eines Dressurpferdes | Simone Holzinger |
MAYR | Athletiktraining und Dehnen im Laufsport fĂĽr einen perfekten Laufstil und eine verminderte Verletzungsgefahr | Rainer Leitner |
RAMSIMMER | Die mentale SpielfĂĽhrung und -vorbereitung im Tennissport anhand von Rafael Nadal | Claus Berent |
STADLER | Lawinenunfälle – Prävention, Einsatzorganisationen und medizinische Notfallversorgung | Walter Janisch |
TEPIC | Basketball in der USA vs. Basketball in Europa | Rainer Leitner |
FEICHTINGER | Werbung auf der Social Media Plattform Youtube / Advertising on the social media platform Youtube | Daniela Feichtinger |
FĂ–GE | Cochlea-Implantat: Indikation und Perspektive | Franz Mittendorfer |
GROIĂź | Die mototherapeutische Behandlung von fortbestehenden frĂĽhkindlichen Reflexen bei Kindern | Elisabeth Schmidt |
HAMZIC | Warum ein Mensch zum Mörder wird | Werner Bammer |
HARRINGER | Exzessives Sporttreiben – wenn Sport zur Sucht wird | Walter Janisch |
HAUKE | Plastik im Ozean | Marianne Kapeller |
HOFINGER | Koordinative Fähigkeiten im Basketball | Rainer Leitner |
HUFNAGL | Kleider machen Frauen – der modische Wandel des Frauenbildes im 20. Jahrhundert | Daniela Feichtinger |
KALABIC | Chemische Kampfstoffe als Mittel der KriegsfĂĽhrung am Beispiel des 1. Weltkrieges | Ralph Barlian |
KRAMER | Leistungsoptimierung im Golf | Walter Janisch |
Mattes | Lebensmittelverschwendung – Ursachen, Auswirkungen und Vermeidungsansätze | Marianne Kapeller |
MIEDLER | Widerstandsbewegungen zu Zeiten des NS-Regimes im Salzkammergut am Beispiel der Organisation „Willy-Fred“ | Martha Prillinger |
MOTZ | Das Erkrankungsbild „Glaukom“ am menschlichen Auge | Regina Schödl |
NIKOLIC-KOVACIC | Die Instrumentalisierung der Olympischen Spiele 1936, 1984 und 2018 zum Zweck der Propaganda und als Ausdruck von ĂĽbersteigertem Nationalismus | Martha Prillinger |
Danner | Muskelaufbau bei geringem Zeitaufwand – Ein effizientes Ganzkörpertraining für Jugendliche | Wolfgang Pacher |
Dlapka | „Gehirnjogging macht fit“ | Silvia Plasser |
Ellmauer | Amrita Yoga – Achtsamkeit bei jeder Handlung/ Amrita Yoga – awareness in every action | Elisabeth Schmidt |
Föge | Batterieelektrische Antriebe im Kfz – Emissionen, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Auswirkungen | Claus Berent |
Holzinger | Die Auswirkungen des biologischen Geschlechts auf Rollenbilder und Gleichberechtigung | Peter Holzinger |
Markovic | Die Entwicklung des eSports in den letzten fĂĽnf Jahren im deutschsprachigen Raum | Ralph Barlian |
McDonald | Das „Chinese Restaurant Syndrome“, dem Nocebo auf der Spur | Regina Schödl |
Mikstetter | Tanzgeschichte – wie sich das Ballett aus der italienischen Renaissance weiterentwickelte | Elisabeth Sturm |
Ă–hlinger | Enigma – VerschlĂĽsselung der Kommunikation im dritten Reich | Marianne Kapeller |
Ortner | Sport als Ausgleich zum Stress im Jugendalter | Melanie Junger |
Van Lieshout | Autowerbung im Wandel der Zeit – Wie sich Marketingstrategien im Automobilsektor verändert haben | Christian Haselberger |